Aktuelles

          • Fußballturnier

          • Die Klasse 8cdg kickte beim Schulturnier im orangenen Trikot.
            Zwar wurde kein Titel geholt, dafür war es sehr lustig und es gab keine Verletzten!

          • Ausflug ins Museum Mensch und Natur

          • Am 14.5.2025 unternahmen die Klassen 5bg und 6ag einen spannenden Ausflug ins Museum Mensch und Natur im Schloss Nymphenburg. Dieser Ausflug bot den Schülern die Möglichkeit, auf interaktive und anschauliche Weise mehr über die Entstehung der Erde, Dinosaurier und die faszinierende Tierwelt zu lernen.

             

            Die Ausstellungen waren sowohl informativ als auch ansprechend gestaltet, was das Interesse der Schüler sofort weckte. Besonders beeindruckend war der Bereich zur Entstehung der Erde, in dem die Schüler die verschiedenen geologischen Epochen und die Entwicklung unseres Planeten hautnah erleben konnten

             

            Darüber hinaus gab es zahlreiche Stationen, die sich mit der Tierwelt beschäftigten. Die Schüler konnten mehr über verschiedene Tierarten, ihre Lebensräume und Verhaltensweisen erfahren. Besonders interessant war die Möglichkeit, einige Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu sehen und mehr über den Schutz der Artenvielfalt zu lernen.

             

            Der Ausflug ins Museum Mensch und Natur war nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit für die Schüler, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auszutauschen. Die Klassen 5bg und 6ag hatten viel Spaß beim Erkunden der Ausstellungen und konnten viele neue Eindrücke sammeln.

             

            Insgesamt war der Besuch im Museum ein voller Erfolg und hat das Interesse der Schüler an Naturwissenschaften und der Umwelt nachhaltig gefördert.

             

          • Schnuppertag Teil II: Besuch aus der Grundschule Weißenseestraße

          • Am 30. April 2025 durften nun auch die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grundschule an der Weißenseestraße gemeinsam mit ihren Lehrkräften in den Schulalltag unserer Mittelschule hineinschnuppern. In einer aufregenden Schulhausrallye durften die Schüler an insgesamt neun Stationen die Schule entdecken und verschiedene Aktivitäten ausprobieren.

            Bei den Stationen der Schulsozialarbeit konnten die Kinder Wimpel und Buttons gestalten. Letztere durften sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. In den Fachräumen der Schulküche, dem Computerraum und dem Werkraum waren die Schüler aktiv und kreativ: Sie bereiteten gesunde Spieße zu, bogen Drahtfiguren und gestalteten einen Bewegungswürfel.

            Viel Spaß machten der Gruppe auch die Aktivitäten in der Turnhalle, wo ein spannender Parcours auf sie wartete. Mit viel Elan kletterten, sprangen und balancierten die Kinder durch den Parcours, wobei sie ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellten. Auch der technische Bereich durfte nicht fehlen. Im PC Raum programmierten die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Roboter für die Erledigung dreier spannender Aufgaben.

            Während der gesamten Rallye wurden die Schüler von einer / einem „Großen“, einer älteren Schülerin oder einem älteren Schüler, begleitet. Dadurch hatten sie nicht nur die Möglichkeit, die verschiedenen Stationen kennenzulernen, sondern auch die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule zu treffen und einen ersten Eindruck vom Schulalltag zu bekommen.

            Der Schnuppertag war eine tolle Gelegenheit, die Schule auf spielerische Weise zu entdecken und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule aussehen könnte.

      • Anmelden