Am 27. Februar erwartete die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Perlacher Straße eine ganz besondere Veranstaltung: Der 1. Faschingsball. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen machten den Anfang. Ab 18 Uhr herrschte in der Turnhalle buntes Treiben mit Musik, Lasershow, bunter Dekoration sowie Getränken und Snacks. Die Musikklasse hatte einige Lieder vorbereitet und trug dadurch zur guten Stimmung bei. Der Elternbeirat unterstützte tatkräftig bei der kulinarischen Verpflegung, aber auch viele Schülerinnen und Schüler erklärten sich bereit, etwas Leckeres zum Buffet beizutragen.
Ab 19 Uhr stießen auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9 dazu. Im Hintergrund liefen währenddessen die Vorbereitung eines ganz besonderen Highlights. Um 19:30 Uhr beeindruckten die "Kirnarra" mit einem großartigen Showakt, Tanzauftritten und Akrobatischen Hebe- und Wurffiguren. Mit über 30 Personen und sogar einem Prinzenpaar reisten sie extra mit dem Bus aus Kirchheim an und zauberten einen einzigartigen Auftritt in der Turnhalle aufs Parkett. Der zweite Teil der Veranstaltung war dann für die größeren Schülerinnen und Schüler reserviert. Bis 21 Uhr durften sie in der Turnhalle Party machen. Dabei wurde getanzt, Lieblingslieder gewünscht und ein Schüler beeindruckte sogar mit einer spontanen Rap-Einlage.
Zu gewinnen gab es natürlich auch etwas. Lukas aus der Klasse 7bG wurde als leuchtender Haifisch für das beste Kostüm ausgezeichnet. Die Klasse 5a darf sich als Klasse mit den meisten verkleideten Kindern über einen Kinotag freuen.
Wir bedanken uns bei allen für die tolle Organisation und Gestaltung dieses unvergesslichen Abends.
Aktuelles
1. Faschingsball an der Perlacher
Designwettbewerb 2025
Auch im Schuljahr 2024/25 hat die Mittelschule an der Perlacher Straße wieder einen Designwettbewerb ausgerufen. Gesucht wurde ein neues Schullogo. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Wettbewerb und gaben ihren Vorschlag bei Schulleitung oder Schulsozialarbeit ab. Eine Jury bestehend aus Schülersprecherinnen und Schülersprechern, Schulsozialarbeit, Vertretung der Lehrkräfte, Schulleitung und dem Elternbeirat stimmten ab und zeichneten die drei besten Vorschläge aus. Bei der Schulversammlung vor den Osterferien war es dann soweit. Folgende Gewinnerinnen wurden bekanntgegeben und mit Schokolade und Gutscheinen ausgezeichnet:
1. Platz Laura, Klasse 8a
2. Platz Liza, Klasse 7a
3. Platz Bahara, Klasse 5bG
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tollen Vorschläge und hoffen, das Logo ganz bald einsetzen zu können, z.B. als Schulshirts.
Insektengarten mit der Klasse 5bg
Im Rahmen eines spannenden und lehrreichen Projekts hat die Schulklasse 5bg einen kleinen Insektengarten vor unserer Schule gestaltet. Ziel dieses Projekts war es, einen Lebensraum für verschiedene Insektenarten zu schaffen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und Schmetterlingen in unserem Ökosystem zu fördern.
Der Insektengarten umfasst ein Hochbeet sowie zahlreiche Blumenkästen, die mit einer Vielzahl von bienen- und schmetterlingsfreundlichen Blumen bepflanzt wurden.
Der Insektengarten ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir durch gemeinsames Handeln einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten können. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung unseres Gartens weiter zu beobachten und die Vielfalt der Insekten zu fördern!