Warum diese Schule?
Was macht unsere Schule besonders?
- lernen
- forschen
- kommunizieren
- zusammenarbeiten
- bewegen
- mitbestimmen
Gute Zukunftschancen
Wir bieten Ihrem Kind folgende Abschluss-Möglichkeiten:
- Erfolgreichen Abschluss der Mittelschule
- Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali)
- Mittleren Schulabschluss (Abschluss des Mittlere-Reife-Zuges)
Ganztag
Unsere Schule ist ein Ort, an dem man in einer angenehmer Atmosphäre lernen kann. Im Ganztagesunterricht verbringen wir den ganzen Tag von 7.40 Uhr bis 16.00 Uhr miteinander. Es werden Kompetenzen, Interessen und Neigungen unserer Schüler*innen umfassend gefördert. Dazu gehören u.a. der Förderunterricht und die Hausaufgabenstunden, Arbeitsgemeinschaften sowie ein warmes Mittagessen.
Wir bieten neben vielfältigen Bewegungsaktivitäten auf dem Schulhof, Sporthalle/Schwimmbad oder Außenanlage aber auch Rückzugsmöglichkeiten in der Lernwerkstatt und im Raum der Stille.
Förderung
Unsere Schüler*innen bereiten wir intensiv auf die Berufswelt vor. Dies geschieht in den unteren Klassenstufen durch Betriebserkundungen und Tagespraktika.
In den Jahrgängen 8 und 9 begeben sich die Schüler*innen in wöchentliche Betriebspraktika. Zusätzlich werden Projekte zu den Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräche durchgeführt. Die Klassen der 8. Jahrgangsstufe werden im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kolpingwerk besonders intensiv auf eine Berufsausbildung vorbereitet. Durch das Verfahren der sogenannten "Potentialanalyse" werden die individuellen Kompetenzen eines jeden Jugendlichen herausgearbeitet.